Werbung und Social Media
Die vhs Löhne, die Gleichstellungsstelle der Stadt Löhne und der Soroptimist International Club Bad Oeynhausen/Wittekindsland kooperieren bei der Durchführung der Veranstaltungsreihe „Frauen im geteilten Deutschland“. Klassische Werbung und Social Media machen die Veranstaltungen bekannt.
Frauen im geteilten Deutschland: Eine Veranstaltungsreihe mit Posterausstellung und zwei Dokumentarfilmen zeigt, wie Geschichte bis heute wirkt.
2025
Einheitliche Kommunikation mit starkem Visual für eine besondere Veranstaltungsreihe
Herausforderung
Entwicklung der Kommunikation für die Veranstaltungsreihe „Frauen im geteilten Deutschland“ für Print und Social Media.
Lösung
Die Gestaltung setzt auf das prägnante Visual der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“. Ein Frauenkopf zeigt die Silhouette unseres Landes und zieht die Aufmerksamkeit der Zielgruppe an. Der einheitliche Look garantiert die Wiedererkennung.
Ergebnis
Die Veranstaltungsreihe wird über gedruckte Plakate, Info-Postkarten und Social Media bekannt gemacht. Alle Kooperationspartner tragen zum Gelingen der Kommunikation bei und bringen ihre Reichweite und ihre Stärken für die Ansprache der Zielgruppe ein.
Plakat und Info-Postkarte
Das aufmerksamkeitsstarke Frauengesicht zur Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ der Bundesstiftung Aufarbeitung macht die Wiedererkennung leicht. Gedruckte Kommunikation und Social Media ergänzen sich ideal.
Social Media
Eine kurze Social-Media-Kampagne weist wiederholt auf die Veranstaltungen zum Thema „Frauen im geteilten Deutschland“ hin. Wiederkehrende Farben und Motive schaffen die Verbindung der einzelnen Termine mit allen Informationen.
Social Media: Content und Aufmerksamkeit für Kampagnen und Corporate Accounts